Kosten steigen für alle
Der Vorsitzende des DGB-Bezirks NRW Guntram Schneider lehnt eine Diätenerhöhung für die Landtagsabgeordneten in NRW ab, solange keine endgültige Entscheidung über die Anhebung der Beamtengehälter gefallen ist. Der DGB-Bezirk NRW hat die Landesregierung erneut aufgefordert, das im Mai 2006 erzielte Tarifergebnis für die Arbeiter und Angestellten im öffentlichen Dienst auf die Beamtinnen und Beamten zu übertragen. ver.di hatte eine Anhebung der Einkommen um 2,9 Prozent ab 1. Januar 2008 ausgehandelt
Quelle: Beamten-Magazin, Ausgabe 01/2007
BBBank - Bank für Beamte und den öffentlichen Dienst
Von einem Beamten im Jahr 1921 gegründet, ist die BBBank dem öffentlichen Dienst bis heute fest verbunden. Als einzige Bank in Deutschland bietet die BBBank mit dem Bezügekonto ein spezielles Konto für öffentlichen Dienst. Kostenfrei! Und mit Mehrwerten ausgestattet, z.B. erhalten Kunden 1 x jährlich den Ratgeber "Rund ums Geld". Ein wichtiger Partner der BBBank ist die Debeka. Dort sind die meisten Beamten krankenversichert und zahlen günstige Beihilfetarife (Beamte und Anwärter).